Diese Veranstaltung findet an mehreren Terminen stattOktober 3, 2022 14:00
Diese Veranstaltung findet an mehreren Terminen stattOktober 3, 2022 14:00
In der für den Deutschen Garten entwickelten Tanz-Performance der Hochschule für Musik und Tanz in Köln wird der individuelle Maßstab im Zusammenspiel des physischen, psychischen und architektonischen Raumes durch verschiedene
In der für den Deutschen Garten entwickelten Tanz-Performance der Hochschule für Musik und Tanz in Köln wird der individuelle Maßstab im Zusammenspiel des physischen, psychischen und architektonischen Raumes durch verschiedene Materialien für das Publikum erlebbar. Die Tänzer*innen bearbeiten im Zusammenspiel mit Ihren Bewegungen Kreidetafel und hinterlassen neue Formen und Zeichnungen durch Abrieb oder Berührungen. Der entstehende Klang dieser Bewegungen, als Resonanz der Körper, wird im ansonsten so flüchtigen Alltaggeschehen bewusst wahrgenommen. Die Performance hilft uns zu verstehen was jeder Einzelne von uns mit seinem eigenen Handeln oder innerhalb einer Gruppe bewirken kann. Die Performance versinnbildlicht und realisiert das Verwoben-Sein des Menschen in der Umwelt, und damit die Notwendigkeit, für diese stets Sorge zu tragen. Die Künstlerische Leitung verantwortet der Professor für zeitgenössischen Tanz Jan Burkhardt sowie die Künstlerin Nicole Wendel. Die Kostüme wurden nachhaltig durch die Fachhochschule Bielefeld entworfen und geschneidert.
(Montag) 11:30 - 12:00