GROWING GREEN CITIES
Das Thema der Floriade Expo 2022 „Growing Green Cities“ machte auf die Bedeutung von Nachhaltigkeit und deren Herausforderungen in Städten in der Zukunft aufmerksam. Die Ziele der Floriade waren angelehnt an die „Sustainable Development Goals“ (kurz: SDG) der UN, welche sich mit der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie decken. Ein besonderer Wert wurde dabei auf diese sieben Ziele gelegt:
- Beendigung von Hunger mit Hilfe von Ernährungssicherheit, einer besseren Ernährung sowie einer nachhaltigen Landwirtschaft. (SDG 02)
- Bereitstellung und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitär (SDG 06)
- Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger sowie moderner Energie. (SDG 07)
- Aufbau einer widerstandsfähigen Infrastruktur mit einer integrativen und nachhaltigen Industrialisierung sowie Förderung von Innovationen. (SDG 09)
- Gestaltung von inklusiven, sicheren, widerstandsfähigen und nachhaltigen Städten und Siedlungen. (SDG 11)
- Sicherstellung von nachhaltigen Konsum- und Produktionsmustern. (SDG 12)
- Umsetzung von Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seinen Auswirkungen. (SDG 13)
Die Weltbevölkerung beläuft sich aktuell auf mehr als sieben Milliarden Menschen. Mehr als 50 % davon leben in Städten und für 2050 wird prognostiziert, dass dieser Anteil auf fast 70 % ansteigt. Da die Urbanisierung unaufhaltsam voranschreitet, ist es zwingend notwendig, Wege zu finden, um das Leben in der Stadt weiterhin lebenswert, gesundheitsfördernd und attraktiv gestalten zu können. Nur so kann ein nachhaltiges Wachstum gewährleistet werden.
In diesem Zusammenhang wurden für die Floriade Expo 2022 vier Unterthemen aufgestellt: Green, Food, Health und Energy. Die nationalen und internationalen Teilnehmer stellten ihre individuellen Herausforderungen und Lösungsvorschläge zu mindestens einem Unterthema auf der Internationalen Gartenbauausstellung vor.